- Kahnfähre
- f́паром на двух лодках
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Am Fährhaus — war bis 1954 der einzige linkselbische Stadtteil der sächsischen Stadt Radebeul, die seither ausschließlich rechts der Elbe liegt. Seit 1997 gehört das Gebiet zu Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Erwerb 1.2 Verbleib … Deutsch Wikipedia
Fähre Westerhüsen — Fähre Westerhüsen, am Westufer liegend Die Fähre Westerhüsen ist eine Gierfähre über die Elbe in Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Laubegast — mit Alttolkewitz … Deutsch Wikipedia
Poplitz — Stadt Könnern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fähre Salbke — Wegweiser zur Fähre in der Repkowstraße, Aufnahme 2010 Die Fähre Salbke war eine Fähre über die Elbe bei Salbke. Sie verband das auf dem linken Elbufer gelegene Dorf Salbke mit dem rechtselbisch gelegenen Waldgebiet Kreuzhorst. Geschichte Ein… … Deutsch Wikipedia
Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus … Universal-Lexikon
Flussbau — 1 die Gierfähre (mit eigenem Antrieb: Seilfähre; auch: Kettenfähre), eine Personenfähre 2 das Fährseil 3 der Flussarm 4 die Flussinsel (Strominsel) 5 der Uferabbruch am Flussufer n, ein Hochwasserschaden m 6 die Motorfähre 7 der Fährsteg… … Universal-Lexikon